Europa-Information
  • Europäische Union
  • Geopolitische Herausforderungen
  • Europa der Werte
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Français
Seite wählen

Das letzte Abendmahl von Charlie Hebdo? Religionen in Zivilgesellschaften.

Aug. 6, 2024 | Europa der Werte, European Culture

Seit der Eröffnung der Olympischen Spiele 2024 in Paris am 29. Juli 2024 ist viel Wasser die Seine hinuntergeflossen, wie auch viel elektronische oder nicht elektronische Tinte in den Redaktionen der großen Medien dieser Welt und in den verschiedenen...
In Erinnerung an Victoria Amelina

In Erinnerung an Victoria Amelina

März 4, 2024 | Europäische Kultur, European Culture, La culture Européenne

In Erinnerung an Victoria Amelina (1.Januar 1986 – 1. Juli 2023) Nach der Befreiung von Kherson dauerte es nicht lange, bis Victoria Amelina auf ihrem Twitter Account ihre Reise dorthin ankündigte, um die russischen Kriegsverbrechen am kulturellen Erbe der Ukraine...
Kann man die Seele einer Nation stehlen?

Kann man die Seele einer Nation stehlen?

März 4, 2024 | Europäische Kultur, European Culture, La culture Européenne

Europa, die Ukraine und die Kultur  Es ist bekannt, dass Jean Monnet (1888-1979), der Vater der Idee einer europäischen Einigung, der Meinung war, dass er, wenn er sein großes Projekt noch einmal beginnen müsste, nicht mit Kohle und Stahl, sondern mit Kultur beginnen...
Kultur annullieren vs. Kultur exekutieren

Kultur annullieren vs. Kultur exekutieren

März 3, 2024 | Europäische Kultur, European Culture, La culture Européenne

Kultur annullieren vs. Kultur exekutieren Unmittelbar nach dem Einmarsch der Russen schrieb die Schriftstellerin Victoria Amelina einen Essay, in dem sie davor warnte, dass der ukrainischen Kulturgemeinschaft das gleiche Schicksal drohe wie der „Hingerichteten...

Der Peter-Pan-Effekt

März 3, 2024 | Europäische Kultur, European Culture, La culture Européenne

Der Peter-Pan-Effekt Meine Großmutter musste mir Peter Pan mehr als dreißig Mal laut vorlesen. Nein, ich habe alles beim ersten Mal verstanden, ich habe das Buch einfach so sehr geliebt – ich weiß gar nicht mehr, warum. Aber das ist jetzt auch nicht mehr...
Wenn Kunst zur Kriegsbeute wird: der Fall skythischer Objekte aus der Ukraine

Wenn Kunst zur Kriegsbeute wird: der Fall skythischer Objekte aus der Ukraine

März 1, 2024 | Europäische Kultur, European Culture, La culture Européenne

Es ist nicht ungewöhnlich, dass bewaffnete Konflikte Kunst- und Kulturgegenstände in die Spirale der Gewalt reißen: Der Fall des russischen Angriffs auf die Ukraine ist ein sehr anschauliches Beispiel dafür. Gleich zu Beginn des Krieges, am 24. Februar 2022, erobert...

© 2023 Europa Information . Tous droits réservés.
Réalisation : Michel de Valicourt, consultant internet